Offene Stelle:
Teamleiterin / Teamleiter Pflege
Standort:
Luzern
Neonatologie
Pensum:
Eintritt:
Anstellung:
Erfasst am:
80-100%
ab sofort oder n.V.
unbefristet
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Abteilungsleiterinnen in der Führung der neonatologischen Abteilung (29 Betten) und führen die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden nach den Werten des Luzerner Kantonsspitals
Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung und Ausführung des Pflegeprozesses unter Einbindung von evidenzbasierten Erkenntnissen in der Pflege der neonatologischen Patienten in unterschiedlichen Komplexitätsstufen inklusive Nicht-invasiver Beatmung
Sie pflegen und betreuen die Patienten und deren Angehörige nach dem Praxismodell der Patienten- und familienzentrierten Pflege
Durch Ihre weitsichtige und reflektierende Persönlichkeit wirken Sie aktiv bei verschiedenen Projekten mit und sind massgeblich an deren Umsetzung beteiligt
Ihre Kenntnisse
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Pflegefachfrau/-mann Schwerpunkt KJFF oder ein gleichwertiges Diplom mit Berufserfahrung im Fachgebiet Neonatologie und haben eine Weiterbildung im Bereich Führung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
Sie sind eine humorvolle Person mit hoher Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen und agieren auch in herausfordernden Situationen besonnen und ruhig
Ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, Ihre innovative und pragmatische Denkweise sowie Ihr Humor runden Ihr Profil ab
Unsere Leistungen
Es erwarten Sie unternehmerischer und innovativer Teamgeist, ein modernes Führungsverständnis und eine offene Unternehmenskultur
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in der aktiven Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen und einem grossen Wirkungsfeld mit hoher Selbstverantwortung einzubringen
Dank unserer grossen Vielfalt an internen Bildungsangeboten profitieren Sie von einer zielgerichteten und individuellen Kompetenzentwicklung und -förderung
Referenz-Nr.:
40110
Ihr Ansprechpartner:
Helmut Geiger
Bei Bewerber aus dem Ausland erwarten wir einen Deutschen- oder sonstigen EU-Pass und gute Deutschkenntnisse.