Offene Stelle:
Stationsleiterin/-leiter
Standort:
Bern
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Pensum:
Eintritt:
Anstellung:
Erfasst am:
80%
01.05.2021 oder n.V.
unbefristet
Ihre Aufgaben
Duale Führung der Kinderstation Levante zusammen mit einer Oberärztin unter Einbezug der Schulleitung
Mitgestaltung bei der innovativen Entwicklung des Behandlungskonzept
Partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Behandlungsteam aus Kinder- und Jugendpsychiater/-in, Psychologe/-in, Lehrpersonen, Heil- und Sozialpädagoge/-in, Psychiatriepflegefachpersonal, Spezialtherapeuten/-innen
Gewährleistung einer geplanten, patientenzentrierten und interdisziplinär vernetzten Behandlung im Rahmen des Bezugspflegesystems/Fallführung innerhalb eines Behandlungsteams
Sichern, Entwickeln und Evaluieren einer hohen Behandlungsqualität
Gewährleistung einer auf die Aufgaben der Kinderstationen ausgerichteten Personalentwicklung
Arbeit mit den Familien
Teilnahme und Mitarbeit in Fachgruppen, Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familiengesprächen und Supervisionen
Ihre Kenntnisse
Abschluss als dipl. Sozialpädagoge*in HF/FH oder als dipl. Pflegefachfrau/ Pflegefachmann HF/FH
Führungserfahrung im interdisziplinären Team mit entsprechender Weiterbildung, idealerweise mit Zusatzausbildung in systemischer Therapie und Beratung
Fundierte Praxiserfahrung idealerweise auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit an einer Universitätsklinik und die hiermit einhergehenden Schnittstellen zu Lehre und Forschung
Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität, Kreativität, Humor und Freude am Umgang mit Kindern und deren Angehörigen
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären Umfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und intensive, interdisziplinäre Kontakte zu unseren Nachbardisziplinen
Referenz-Nr.:
10504
Ihr Ansprechpartner:
Helmut Geiger
Bei Bewerber aus dem Ausland erwarten wir einen Deutschen- oder sonstigen EU-Pass und gute Deutschkenntnisse.