Offene Stelle:
Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Pflege
Standort:
Luzern
IMC
Pensum:
Eintritt:
Anstellung:
Erfasst am:
80-100%
ab sofort oder n.V.
unbefristet
Ihre Aufgaben
Als Abteilungsleiter/in tragen Sie die fachliche, personelle und organisatorische Gesamtverantwortung und führen den IMC-Bereich in einer gemischten IPS/IMC-Abteilung, welche sich im Aufbau befindet. Sie arbeiten gemäss Leistungsauftrag und den Zielvorgaben in Zusammenarbeit mit der IPS-Abteilungsleitung und den IMC-Teamleitungen
Sie sind für die Umsetzung einer effizienten, wirksamen und zweckmässigen Pflege unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen zuständig. Zudem sind Sie für die Koordination und Planung der Prozesse auf der Station mitverantwortlich
Zu Ihrem Wirkungsfeld gehören ebenfalls die kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die konstruktive Mitarbeit in Projekten
Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr
Ihre Kenntnisse
Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Pflegefachperson HF/FH, das Zertifikat des Überwachungspflegekurses und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im IMC-Bereich
Idealerweise bringen Sie Führungserfahrung auf Stufe Teamleitung mit und haben eine Weiterbildung im Bereich Führung besucht bzw. sind bereit, eine entsprechende Führungsweiterbildung zu durchlaufen
Sie sind eine belastbare, flexible, handlungsfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Fachkompetenz
Als initiative und IT-affine Persönlichkeit bringen Sie ein hohes Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein sowie gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten mit
Unsere Leistungen
Es erwarten Sie abwechslungsreiche, interessante und vielseitige Aufgabenbereiche mit spannenden Herausforderungen in einer grossen interdisziplinären gemischten IPS/IMC-Station
Wir bieten Ihnen die Chance zum selbständigen Arbeiten und zur Führung der direkt unterstellten Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit dem IPS-Führungsteam
Mit ihrer hohen Eigenständigkeit und Selbstverantwortung tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung des IMC-Bereiches bei
Dank unserer grossen Vielfalt an internen Bildungsangeboten profitieren Sie von einer zielgerichteten und individuellen Kompetenzentwicklung und -förderung
Referenz-Nr.:
40113
Ihr Ansprechpartner:
Helmut Geiger
Bei Bewerber aus dem Ausland erwarten wir einen Deutschen- oder sonstigen EU-Pass und gute Deutschkenntnisse.